Verkehr beruhigen
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Gemeinde Ittigen zu einer attraktiven Agglomerationsgemeinde von Bern entwickelt. Ittigen und Worblaufen sind ÖV-mässig ausgezeichnet erschlossen, verfügen über zahlreiche Rad- und Fussgängerwege sowie eine kurze Anfahrt zu Autobahnen. Massnahmen zur Beruhigung des Privatverkehrs, zur Verbesserung des ÖV-Angebots und der Sicherheit auf den Strassen werden laufend geprüft und optimiert. Vor allem der Schleichverkehr durch die Quartiere gilt es zugunsten der Lebensqualität und der Sicherheit zu vermeiden.
Lesen Sie mehr in unserem Positionspapier «Verkehr beruhigen»
Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit steht auf der Prioritätenliste der BVI. Natur und Naherholung tragen zur Lebensqualität bei. Der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen soll gefördert werden. Dabei geht die BVI mit gutem Beispiel voran: Sie führt beispielsweise alle zwei Jahre einen Bring- und Holtag durch, an dem intakte Gebrauchsgegenstände kostenlos abgegeben und / oder mitgenommen werden können. Die BVI beteiligt sich auch aktiv an nachhaltigen Projekten und leistet damit einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel.
Lesen Sie mehr in unserem Positionspapier «Nachhaltigkeit»
Hohe Lebensqualität
Die Lebensqualität in Ittigen und Worblaufen ist hoch. Dies bestätigt auch die Ende 2023 in der Gemeinde durchgeführte Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner: Die grosse Mehrheit fühlt sich in ihrer Wohngemeinde wohl. Die Gründe dafür sind vielfältig: Eine verkehrstechnisch hervorragende Erschliessung, attraktive Arbeitsplätze, gesunde Finanzen, die Sicherheit, starke Schulen, ein breites Vereinsleben, die intakte Natur und ein reichhaltiges Angebot für alle Generationen. Die BVI setzt sich für eine hohe Lebensqualität ein und ist sich bewusst, dass es in einigen Bereichen Optimierungsbedarf gibt.
Lesen Sie unser Positionspapier "Lebensqualität"
Sicherheit
Sicherheit ist ein zentraler Aspekt für das Wohlbefinden der Einwohnerinnen und Einwohner von Ittigen. Dies gilt einerseits für die Sicherheit im Strassenverkehr, auf den Schul-, Velo- und sonstigen Wegen, anderseits auch im Hinblick auf die persönliche Sicherheit im öffentlichen Raum. Die BVI unterstützt Vorkehrungen, die ein sicheres und lebenswertes Neben- und Miteinander zum Ziel haben.
Lesen Sie unser Positionspapier "Sicherheit"