Mitwirkung BVI zum Räumlichen Entwicklungskonzept REK 2040 Zusammenfassung
Mit den im Räumlichen Entwicklungskonzept REK 2040 definierten Zielen sind wir einverstanden: «Wir wollen eine attraktive Zentrumsgemeinde sein, mit einem moderaten Wachstum, hoher Wohnqualität, einer ausgeglichenen sozialen Durchmischung, lebendigen Quartieren, nachhaltigen und siedlungsverträglichen Verkehrslösungen sowie Freiräumen mit hoher Aufenthaltsqualität.»
Ittigen soll sich massvoll, gezielt entwickeln und das qualitativ ansprechende Wohnungsanbot v.a. in den öV-erschlossenen Gebieten und wo sinnvoll nachhaltig über Nach-/Verdichtung fördern. Soweit möglich soll die Gemeinde ihre Einflussmöglichkeiten bei der Entwicklung der Gemeinde Ittigen nutzen.
Aktive Mitarbeit der BVI-Mitglieder
Einige Vorstandsmitglieder und viele Mitglieder der BVI haben sich, insbesondere in den öffentlichen Workshops, sehr aktiv beteiligt. Zusätzlich haben wir einen gut besuchten BVI-Informations- und Diskussionsanlass für unsere Mitglieder mit unserem Gemeindepräsidenten Marco Rupp durchgeführt und anschliessend einen Mitwirkungsbericht verfasst.
Für die gute, umfassende und weitsichtige Vorbereitung des REK sowie für die vielfältigen Mitwirkungsmöglichkeiten in Workshops, via Fragebogen, schriftlichen Mitwirkungen und für die dadurch breite Abdeckung danken wir bestens.